Ev. Kinder- und Jugendhaus Rottmannshof
1. Willkommen - Vorstellung
Seit mehr als 30 Jahren ist das ev. Kinder- und Jugendhaus Rottmannshof Anlaufstelle für junge Menschen im Stadtteil Barkenberg. Zwischen Sielungsbebauung und Naturschutzgebiet gelegen, lädt es Besucher*innen zu außerschulischen und freizeitpädagogischen Angeboten ein.
Das Kinder- und Jugendhaus kooperiert mit Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit, Schulen und Vereinen im Stadtteil, stellt bei Bedarf Räumlichkeiten zur Verfügung und beteiligt sich an Aktivitäten im Stadtteil. In Kooperation mit verschiedenen Schulen (Grundschulen und weiterführenden Schulen) werden Soziale Trainings und mit anderen unterschiedlichsten Trägern gestalterische Projekte durchgeführt. Einen weiteren Schwerpunkt bilden abenteuer- und erlebnispädagogische Angebote im Bereich der Wildnispädagogik.
Joshua Hildebrandt:
- Leitung der Einrichtung
- Diplom Sozialpädagoge
- Offene Angebote
- Beratungsangebote und Gruppenarbeit
- Projekt: „Kochgruppe Rottmannshof“ – warme Mahlzeiten für Kinder und Jugendliche
- Bildungsscheckberatung für Arbeitnehmer und Unternehmen im individuellen und betrieblichen Zugang
Mourlin Iwanek:
- Diplom Sozialpädagogin
- Abenteuer- und Erlebnispädagogin
- Wildnispädagogin, Naturmentorin in Ausbildung
- Offene Angebote
- Weiteres: Spielepädagogik, Pilates, Kreatives
2. Angebote
Das Jugendhaus bietet regelmäßig:
Offener Bereich:
- Billiard, Kickern, Playstation
- Jugendcafe
- Internetcafe
- eine gut gefüllte Spielothek (Brettspiele, Kartenspiele,…)
- eine kleine Kletterwand
- Hausaufgabenhilfe
Offene Angebote - Outdoorbereich:
- Bauwagen: (Seilchen, Bälle, Kegel, Wikingerschach,…)
- Chill-Ecke
Weiteres:
- Erlebnispädagogische und tiergestützte Angebote
- Werk-, Kreativ- und Sportangebote
- Turniere und Projekte
- Saisonale Feste
- Interkulturelle Angebote
- Projekte in Zusammenarbeit mit der „Dorstener Arbeit“ (Jugend stärken im Quartier), KiJuFaz, Winnies
- Streetprojekt
- Bildungscheckberatung
Wöchentliche Angebote:
- Die Wildniskinder 1
- Die Wildniskinder 2
- Naturhandwerk
- Hundetreff
- Kochgruppe
Unsere besonderen Angebote sind:
- Kinderferienspaß während der Sommerferien
- Tiergestützte Ferienwoche für 10-14 Jährige in den Sommerferien
- Herbstcamp
- Wildnispädagogische Wochenend-Workshops
- Spontane Aktionen und Projekte
3. Räumlichkeiten, die genutzt werden können:
- Eine Küche zum Kochen und Backen
- Eine Turnhalle mit Spiegeln, kleiner Holztribüne und Kletterwand
- Das Jugendcafe
- 2 Räume für Gruppenangebote
- Eine Werkstatt zum Werkeln und Gestalten
Außenanlage:
- Niedrigseil-Parcours
- Barfuß-Pfad
- Feuerstelle
- Streetballanlage
- Natur-Camp
- Diverse Sitzgelegenheiten und Freispielflächen
Die Räumlichkeiten können von Privatpersonen, Schulen und Vereinen angemietet werden. Das Natur-Camp können Schulen zum Zelten nutzen.
4. Öffnungszeiten:
Montag
15.00 – 21.00 Uhr
Dienstag
15.00 – 21.00 Uhr
Mittwoch
15.00 – 21.00 Uhr
Donnerstag
15.00 – 22.00 Uhr
Freitag
15.00 – 22.00 Uhr
Sonntag
15.30- 21.00 Uhr
5. Kontakt
Ansprechpartnerin:
Diplom Sozialpädagoge Joshua Hildebrandt
Diplom Sozialpädagogin Mourlin Diana Iwanek
Telefon: 02369- 24517
Email: Rottmannshof@kk-ekvw.de
Adresse: Alter Garten 8, Dorsten